Abenteuer Wienwoche
Von 7.9.-12.9. erkunden die Schüler/innen der 4. Klasse die Bundeshauptstadt. Viele Programmpunkte erleben wir dabei gemeinsam mit der MS Schönbach. Genächtigt wird im Jugendgästehaus Brigittenau.
Tag 1 - Anreise
Am Sonntag um 15:00 Uhr begann die Reise nach Wien. Nachdem die Zimmer bezogen waren, ging es in die Black-Lite-Arena. Dort gab es für die Kinder ein Minigolf-Spiel der besonderen Art in grellen, bunten Farben.
Tag 2 - Parlament, Karlskirche und Time-Travel
Der Montag startete mit einer spannenden Führung im Parlament am Ring. Nach dem Mittagessen und der Besichtigung der Karlskirche wurden der herbstliche Sonnenschein im Park vor der Karlskirche genossen.
Ein großes Highlight war der Besuch im Time-Travel, welches über die wichtigsten Eckpfeiler der Geschichte Wiens informiert. Bei einer Kugel Eis ließen wir den ersten anstrengenden Tag ausklingen.
Tag 3 - Demokratiewerkstatt, Schönbrunn und Escape-Room
An Tag 3 ging es für uns ein zweites Mal ins Parlament. Diesmal durften die Kinder am Workshop "Medien - wie informiere ich mich?" teilnehmen. Der kritische Umgang mit Medien sowie der Zusammenhang zwischen Medien und Demokratie wurde dabei von den Schüler/innen selbst erarbeitet. Aus der gemeinsamen Arbeit entstand im Anschluss eine Zeitung. Nach einer kurzen Mittagspause ging es in den Tierpark Schönbrunn, wo die Schüler/innen mit einer Rätselrally durch den Zoo wanderten. Mit großer Begeisterung wurde der Tag in einem Escape-Room beendet.
Tag 4 - Kaisergruft, Shopping und Busrundfahrt
Noch etwas ermüdet startete der vierte Tag mit einem Besuch in der Kaisergruft. Interessante Einblicke in die Vergangenheit der Habsburgermonarchie und schaurige Geschichten wurden in einer spannenden Führung vermittelt. Im Anschluss ging es für uns auf die Mariahilfer Straße zu einer kleinen Shopping-Tour, bevor wir bei einer Busrundfahrt die Stadt erkundeten. Beobachtet wurde aus dem Bus unter anderem das Riesenrad, die Donau und die Universität Wien. Aufgrund des Regen änderten wir kurzerhand unser geplantes Abendprogramm und besuchten eine Lasertag-Arena. Abgeschlossen wurde der Tag mit einem gemütlichen Spieleabend.
Tag 5 - Technisches Museum, Stephansdom und Musical
Der Donnerstag begann im Technischen Museum, wo die Schüler/innen nicht nur viele Ausstellungsstücke zu sehen bekamen, sonder auch selbst Unzähliges ausprobieren konnten. Gestärkt vom Mittagessen bekamen wir eine Führung durch den Stephansdom und konnten sogar die Pummerin im Nordturm des Doms aus nächster Nähe betrachten. Nachdem die letzten Souvenirs gekauft waren, stand das Styling für das Abendprogramm auf dem Plan. Dies war der Besuch des Musicals "West Side Story" in der Volksoper.
[ von Roswitha Binder]