
Verhaltensvereinbarung
zwischen SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern der NMS Rappottenstein.
Miteinander statt gegeneinander!
- Wir legen auf Höflichkeit, Freundlichkeit und Grüßen besonderen Wert.
- Wir verhalten uns gerecht und fair zueinander.
- Wir hören einander zu und versuchen einander zu verstehen.
- Wir verletzen andere nicht – weder mit Worten noch mit Tätlichkeiten.
Schüler
- Ich bin spätestens 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn in der Klasse und bereite meine Schulsachen vor. (Hausübungen abgeben!)
- Ich verpflichte mich, im Unterricht aufmerksam zu sein, die anderen nicht zu stören und eifrig mitzuarbeiten.
- Ich behandle mein und das Eigentum anderer mit Sorgfalt und halte die Klasse in Ordnung (Bankfach, Schultasche, Spiele,….)
- Ich erledige die übernommenen Dienste gewissenhaft.
- Ich achte darauf, dass der Arbeitslärm und der Pausenlärm erträglich bleiben und halte mich an die Pausenregeln.
- Im Schulhaus verzichte ich auf Kaugummis, mein Handy ist während der Unterrichtszeit abgeschaltet. Gegenstände, die den Unterricht stören und die Sicherheit gefährden, lasse ich zu Hause.
Lehrer
- Wir versuchen als Vorbild zu wirken.
- Wir erziehen die SchülerInnen zu Toleranz und sozialem Miteinander.
- Wir bemühen uns, die Stärken unserer Schüler zu fördern und auf ihre Schwächen einzugehen.
- Wir zeigen Gesprächsbereitschaft mit allen Schulpartnern.
- Wir besuchen Fortbildungsveranstaltungen, um den Unterricht interessant und modern zu gestalten.
Eltern
- Wir bemühen uns, zu einer positiven Grundeinstellung unserer Kinder der Schule und dem Lernen gegenüber beizutragen.
- Wir vermitteln unseren Kindern grundlegende Umgangsformen als Voraussetzung für ein positives Miteinander.
- Wir halten Kontakt zur Schule und wenden uns bei Anliegen an die zuständigen LehrerInnen.
- Wenn mein Kind die Schule nicht besuchen kann, gebe ich unverzüglich der Frau Direktor Bescheid.