Exkursionen

Exkursionen und Lehrausgänge veranschaulichen den Unterricht und machen ihn lebendig.

Verschaffe dir einen Überblick über einige unserer Exkursionen!

Waldpädagogiktag

Beim Waldpädagogiktag wird mit der Waldpädagogin Susanne Einfalt der Lebensraum Wald mit all seinen Facetten erkundet. Wie erkenne ich Bäume und Sträucher? Wie berechne ich einen Festmeter Holz? & Welche Ausrüstung benötigt ein Forstarbeiter? - sind Fragen mit denen sich die Kinder im Laufe des Tages beschäftigen. Das abschließende Highlight ist der Bau einer Kugelbahn im Wald! 

Betriebsbesichtigung Holz Hahn

Im Rahmen des Schulschwerpunktes „Wald und Holz“  und der Kooperation mit ortsansässigen Firmen, ist der Besuch bei Holz Hahn ein wesentliches Element im Schuljahr. Bei einer Führung lernen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. einen großen und innovativen holzverarbeitenden Waldviertler Betrieb kennen!

Burg Rappottenstein

Teil des GPB-Unterrichts der 2. Klasse ist es, die Lebensform im Mittelalter kennen zu lernen. Dabei ist ein Besuch auf der Burg, welche in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist, ein Pflichttermin! Bei einer Führung erleben die Kinder hautnah, wie das Leben in Rappottenstein vor einigen Jahrhunderten ausgesehen hat!

Mauthausen

Bei einem Besuch im ehemaligen KZ Mauthausen wird den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse ein besonders dunkles Kapitel der Geschichte näher gebracht. Der Besuch der Gedenkstätte bietet ergänzend zum GPB-Unterricht Raum in die Geschichte des Holocausts Einblicke zu gewinnen. Eine Vor- und Nachbesprechung des Besuchs im Unterricht ermöglicht es den Kindern Fragen und Anliegen mitzuteilen und gemeinsam darüber zu sprechen.  

VOEST Linz

Besonders interessant für die 4. Klasse ist immer auch die Betriebsbesichtigung der VOEST in Linz. Bei einer Busrundfahrt über das Betriebsgelände lernen die Schülerinnen und Schüler die Schritte der Stahlproduktion kennen und erfahren näheres über die Berufsfelder im Betrieb.